Produktionen/Production Companies Partner, FR 3 Produzent/Producer Ariel Zeitoun Regie/Director Francis Girod Buch/Script Georges Conchon, Francis Girod Kamera/DoP Bernard Zitzermann AFC Ton/Sound Jean-Pierre Ruh Schnitt/Editor Geneviève Winding Musik/Music Ennio Morricone
DarstellerInnen/Cast Romy Schneider (Marthe Hanau/Emma Eckhert), Jean-Louis Trintignant (Horace Vannister), Jean-Claude Brialy (Paul Cisterne), Claude Brasseur (Largué), Marie-France Pisier (Colette Lecoudray)

Spielfilm, Farbe, 35mm, 131 Minuten, franz. OF, dt. UT
Feature Film, color, 35mm, 131 min., French OV, German subtitles

   

Im Paris der 1920er Jahre schafft es die Hutmachertochter Marthe Hanau alias Emma Eckhert, eine Karriere als Bankiersfrau zu starten. Durch ungewöhnlich hohe Zinsauszahlungen und auch mit Unterstützung der politischen Linken unterstützt sie hauptsächlich ärmere Leute. Doch bald wird Emmy Eckhert mit Details aus ihrem bisexuellen Privatleben erpresst und anderen Vorwürfen ausgesetzt. „Eine feinsinnige, detailverliebte Regiearbeit, die vor Ironie strotzt und doch die große Tragik nicht scheut; ein Film der – in etwas dekadent zugespitzter Form – alles bietet, was das französische Kino so schön macht, für das Romy Schneider in ihrer besten Karrierephase steht.“ (Natalie Lettenewitsch)

In Paris of the 1920ies, Marthe Hanau alias Emma Eckhert, the daughter of a hat maker, manages to become a successful woman banker. Soon she is blackmailed because of her bisexuality and other accusations. Romy Schneider in one of her best roles.

Sa 18.11. 19:30 De France