
|
 |
Produktion/Production Company Les Films du Losange ProduzentInnen/Producers Margaret Ménégoz, Christopher Granier-Deferre Regie/Director Arthur Joffé Buch/Script Arthur Joffé, Guy Zilberstein Kamera/DoP Philippe Welt Ton/Sound Pierre Gamet Schnitt/Editor Marie Castro-Vasquez Musik/Music Angélique Nachon, Jean-Claude Nachon DarstellerInnen/Cast Sergio Castellitto (Félix Mandel), Michel Serrault (Stimme von Lucien Mandel/Voice of Lucien Mandel), Isabelle Gélinas (Lucie Mandel), Rachida Brakni (Yaëlle), Dominique Pinon (Clochard), László Szabó (Schneider/Tailor), Emily Morgan (Wendy)
Spielfilm, Farbe, 35mm, 102 Minuten, franz. OF, engl. UT
Feature Film, color, 35mm, 102 min., French OV, English subtitles |
 |
Der Ärger im Leben des Félix Mandel beginnt mit einer häuslichen Aufräumaktion seiner Ehefrau, bei der er einem Obdachlosen einen Kaschmirmantel seines verstorbenen Vaters schenkt. Kurz darauf wird er von diesem wütend angerufen und aufgefordert, den Mantel zurückzuholen. Bei der Suche nach dem guten Stück steigt die Handyrechnung von Félix ins Unermessliche – da Anrufe aus dem Jenseits sehr teuer kommen. Darüber hinaus verliert er seine Arbeit, seine Frau und irgendwie auch den Verstand.
Félix Mandel’s troubles begin when he heeds his wife’s demand to clean out his home office, which results in him giving away his dead father’s coat to a homeless man on the streets. But then his father begins to harangue him with collect phone calls from the Great Beyond. And, as Félix discovers, that can be a very expensive call. Director Arthur Joffé has „created a modern fable told with humor and a French love of the absurd.“ (16th Washington Jewish Film Festival)
ERÖFFNUNG – nur auf Einladung
OPENING – on invite only
Mi 8.11. 19:45 Urania Kino Eröffnung
So 19.11. 17:45 De France
|