|

|
 |
Produktion/Production Company Les Films Du Poisson Produzentin/Producer Yael Fogiel Regie/Director Emmanuel Finkiel Buch/Script Emmanuel Finkiel Kamera/DoP Hans Mieer, Jean-Claude Larrieu Ton/Sound Pierre Gamet, Francois Waledisch Schnitt/Editor Emmanuelle Castro DarstellerInnen/Cast Shulamit Adar (Rivka), Regine (Liliane Rovere), Vera (Esther Gorintin), Natan Cogan (Graneck), Mosko Alkalai (Shimon), Maurice Chevit (Mendelbaum), Michael Shillo (Monsieur Katz), Abraham Leber (Monsieur Zalcberg), Alain Zylbering (Max), Patrick Lizana (Henri), Magdelena Czartoryjska (Fremdenführerin/Guide), Reuven Shefer (Lev), Avrom Perel (Millo)
Spielfilm, Farbe, 35mm, 115 Minuten, franz./jidd. OF, engl. UT
Feature Film, color, 35mm, 115 min., French/Yiddish OV, English subtitles |
|
|
 |
Polen – Paris – Tel Aviv: die Lebensgeschichten von Rivka, Regine und Vera verflechten sich allmählich ineinander. Rivka, eine 65-jährige Französin, die schon lange Zeit in Israel lebt, nimmt an einer Busreise von Holocaustüberlebenden in Polen teil. Regine, die im gleichen Alter wie Rivka ist, lebt alleine in Paris. Vera ist 85 und ist gänzlich ohne Familie. Gemeinsam mit ihren Nachbarn emigriert sie von Russland nach Israel. Allein und hilflos im Chaos von Tel Aviv trifft Vera auf Rivka, die sie zu sich nach Hause einlädt. In ruhigen Bildern zeigt Regisseur Emmanuel Finkiel diese drei Frauenschicksale. „Und dazwischen sind Blicke. Blicke, die sehen und die hören, die antworten und fragen, die weinen und die schweigen. Was den Film von Emanuel Finkiel so anrührend macht, sind die so alltäglichen Situationen, wie sie jeder kennt und die Identifikationen schaffen können.“ (Gudrun Wilhelmy: 10 Jahre Jewish Filmfestival Berlin 2004: „Voyages“ – Reisen in die Erinnerung; hagalil.com, 16. Juni 2004)
Poland – Paris – Tel Aviv: the stories of Rivka, Regine and Vera, three women whose destinies intertwine. Rivka, a 65-year-old French woman who has been living in Israel for many years, joins a group of Holocaust survivors on a bus trip from Warsaw to Auschwitz. Suddenly the bus breaks down in the middle of nowhere. Regine who is the same age as Rivka lives alone in Paris. One day, an elderly man from Lithuania arrives, claiming to be her long-lost father. Vera, an 85-year-old Russian woman who is all alone, emigrates to Israel together with her neighbors.
In Anwesenheit von Regisseur Emmanuel Finkiel (angefragt).
Director Emmanuel Finkiel will be in attendance (invited).
Sa 11.11. 15:15 Votivkino
|
|
|