Produktion/Production Company Like Fire Productions Produzent/Producer Mauricio Chernovetzky Regie/Director Mauricio Chernovetzky Buch/Script Mauricio Chernovetzky Kamera/DoP Grzegorz Bartoszewicz Ton/Sound Mike von der Kret Schnitt/Editor Mauricio Chernovetzky Co-Editor/ Schnittassistenz Mark Devendorf

Dokumentarfilm, Farbe, Digi Beta, 50 Minuten, engl./poln./hebr. OF,
engl. UT
Documentary Film, color, Digi Beta, 50 min, English/Polish/Hebrew OV, English subtitles

   

Boris Babaev, ein junger orthodoxer Jude aus Tadschikistan, lernt in der polnischen Stadt Lodz den mexikanisch-amerikanischen Filmemacher Mauricio Chernovetzky, einen säkularen Juden, kennen. Der sensible und berührende Dokumentarfilm zeigt Boris’ Leben und seinen Versuch, einen Platz in der Welt zu finden. Als er junge Polen und Polinnen trifft, die ihre jüdischen Wurzeln entdeckt haben, will er für sie ein traditionelles koscheres Gericht aus seiner Heimat kochen. Boris hat auch eine Ausbildung zum Schächter (rituellen Schlächter), und so macht er sich auf die Suche nach einem Lamm, das er schlachten kann.

Boris Babaev, an Orthodox Jew from Tajikistan, meets the secular Jewish Mexican-American filmmaker Mauricio Chernovetzky in the Polish town of Lodz. This touching documentary film is a lyrical and contemplative piece, which captures Boris‘s struggle to find his place in the world. When Boris encounters young Poles who are discovering their Jewish roots, he decides to prepare them a Kosher Tajikian dish, which means putting his skills as a Shochet (ritual slaughterer) to the test. But before he can do so, he has to find a sheep.

Der Film wird mit Food for Love und West Bank Story gezeigt.
The film is screened together with Food for Love and West Bank Story.

So 19.11. 15:45 De France