Produktion/Production Company Nedfilm Produzent/Producer Rob Houwer Regie/Director Guido Pieterss Buch/Script Robert van den Berg (nach Maarten´t Harts Roman Das Wüten der ganzen Welt / based on Maarten t’ Hart’s novel The Fury Of The Entire World) Kamera/DoP Remko Schnorr Ton/Sound Metasound Studios Schnitt/Editor Ton Ruys Musik/Music Bas van Otterloo DarstellerInnen/Cast Cees Geel (Joost Vroom), Maarten Heijmans (Alex Goudveyl), Bart de Vries (Aaron Oberstein), Nyncke Beekhuyzen (Judith Oberstein), Viviënne van den Assem (Ruth Oberstein)

Spielfilm, Farbe, Digi Beta, 91 Minuten, holländ. OF, dt. UT
Feature Film, color, Beta Digital, 91 min., Dutch OV, German subtitles

   

Alex Goudveyl wächst in den 1950er Jahren in einer südholländischen Kleinstadt auf. Anhand eines gefundenen Buches bringt sich der Bursche die Grundlagen der Musik bei und beginnt auf einem, im Lager seines Vaters abgestellten Klavier zu spielen. Eines Tages wird er der einzige Zeuge des Mordes am Polizisten Joost Vroom. Am 14. Mai 1940 sollte dieser eine Gruppe jüdischer Flüchtlinge mit seinem Schiff in Sicherheit bringen, das aber von einem deutschen U-Boot angegriffen und zerstört wurde. Die Überlebenden konnten sich an Land retten. Um seine Schulden loszuwerden, schloss Vroom sich der Polizei an und konnte sich dabei auch als Kollaborateur bereichern.

On May 14th, 1940 a herring fisher’s boat is sailing past the Dutch city of Maassluis en route to England. On board are the skipper Joost Vroom and seven Jewish refugees. The boat is intercepted by a German submarine and all passengers are forced to disembark. They return to the mainland and go into hiding. Vroom has lost his boat and he is ruined. To pay off his debts, he joins the Rotterdam police and subsequently collaborates with the German occupiers. In 1958, Joost Vroom is assassinated in broad daylight. Young Alex Goudveyl is the only witness.

Die Vorführung wurde dank großzügiger Unterstützung durch die Königlich Niederländische Botschaft in Wien ermöglicht.
The screening is generously supported by The Royal Netherlands Embassy in Vienna.

Do 16.11. 19:30 Votivkino
Sa 18.11. 21:45 De France