Produktion/Production Company ORF Regie/Director Petrus van der Let
Buch/Script Martin Luksan Kamera/DoP Kurt Brazda, Frédéric-Gérard
Kaczek, Franz Zecha Ton/Sound Peter Fischer Schnitt/Editor Mariella
Enayat SprecherInnen/Narrators Sandra Kreisler, Jörg Stelling

Dokumentarfilm, Farbe/s&w, DVD, 47 Minuten, dt. OF
Documentary Film, color/b&w, DVD, 47 min., German OV

   

Anlässlich Romy Schneiders zehnten Todestages zeigte der ORF im Jahre 1992 ein Portät dieser unvergesslichen Schauspielerin. In Interviews spricht sie über ihre Kindheit, ihre ersten Filme und ihre Karriere in Frankreich. Schauspielerkollegen, wie Michel Piccoli, Alain Delon und Regisseure, die mit Romy Schneider zusammenarbeiteten – Jacques Rouffio (La Passante du Sans-Souci/Die Spaziergängerin von Sans-Souci) und Francis Girod (La Banquiére/Die Bankiersfrau) – schildern ihre Beziehung zueinander.

On the occasion of Romy Schneider’s tenth day of death, Austrian broadcaster ORF, presented a portrait of that unforgettable actress. Romy Schneider tells about her childhood, her first films, and her career in France. Directors, like Jacques Rouffio (La Passante du Sans-Souci/Die Spaziergängerin von Sans-Souci)and Francis Girod (La Banquiére/Die Bankiersfrau), and colleagues speak about their relationship to her.

In Anwesenheit des Regisseurs Petrus van der Let (angefragt).
Director Petrus van der Let will be in attendance (invited).

Dieser Film wird mit Romy Schneider, Etrange Etrangère gezeigt.
This film is screened together with Romy Schneider, Etrange Etrangère.

Diese Vorführung konnte mit Hilfe des ORF realisiert werden. Einnahmen werden CONCORDIA – Sozialprojekte von Pater Georg Sporschill SJ, gespendet.
This screening could be realized with the help of the ORF. Incomes are donated to CONCORDIA – Social Projects by Father Georg Sporschill SJ.


www.concordia.co.at


Di 21.11. 17:30 De France