
LINZ: Di., 27. November, 18:00 h
WIEN: Do., 29. November, 17:00 h
WIEN: Di., 04. Dezember, 19:15 h
FILMLISTE
|
|
Produktion Société Productions Maison Regie Daniel Künzi Kamera Julien Schmid, Daniel Künzi Schnitt Daniel Künzi, Yaël Ruta Musik Dominique Barthassat Mitwirkende Aimée Stitelmann, Alain Reinberg Sprecherin (der englischen Fassung) Myriam Reidy
Farbe & Schwarzweiß, 8 Minuten
Englisch-französische Fassung mit englischen Untertiteln
Aimée S., geboren 1925 in Paris und jüdischen Ursprungs, hatte die schweizerische und die französische Staatsbürgerschaft, als sie vor dem Krieg mit ihren Eltern nach Genf zog. Als Halbwüchsige half sie etwa 20 jüdischen Kindern, über die Grenze nach Frankreich zu kommen. Dafür wurde sie von den Schweizer Militärbehörden im Juli 1945 zu 20 Tagen Gefängnis verurteilt. Sie ist bis heute nicht rehabilitiert.
As a teenager, Aimée Stitelmann helped around twenty Jewish children cross the border to France. Therefore, the Swiss military authorities sent her to prison in July 1945. To this day, that sentence hasn't been revoked.
|