
WIEN: Sa, 24. November 18:00 h
FILMLISTE
|
|
Produktion Dorothy Pictures/Milk & Honey/Touchstone Television für ABC-TV Regie Robert Dornhelm Drehbuch Kirk Ellis, nach dem Buch Das Mädchen Anne Frank von Melissa Müller Kamera Elemér Ragályi Schnitt Christopher Rouse Musik Graeme Revell Ausstattung Marie Rasková Darsteller Hannah Taylor Gordon, Ben Kingsley, Brenda Blethyn, Lili Taylor, Tatjana Blacher, Joachim Król, Jessica Manley, Nick Audsley, Jan Niklas, Peter Bolhuis, Victoria Anne Brown, Jeff Caster, Rob Das, Holger Daemgen, Cees Geel, Michaela Horáková, Johannes Silberschneider, Jade Williams
Farbe & Schwarzweiß, 180 Minuten
Amerikanische Originalfassung
In Anwesenheit von Robert Dornhelm
Dieser (zweiteilige) TV-Spielilm des österreichischen Regisseurs Robert Dornhelm nach einem Buch von Melissa Müller sowie neuen Interviews und Erkenntnissen des Drehbuchautors Kirk Ellis erzählt die Geschichte Anne Franks und ihrer Familie aus einer ganz anderen, umfassenderen Perspektive als die zahlreichen bisherigen Biographien für Kino und Fernsehen. Dornhelm und sein hervorragender Kameramann Ragályi zeigen Annes idyllische Kindheit im Kreis der wohlhabenden Familie, die Besetzung Amsterdams durch die Nazis, die entbehrungsreichen Kriegsjahre im Versteck, in denen das Tagebuch ihr einziger Trost war und die letzten Tage vor ihrem Tod in Bergen-Belsen.
The film covers Anne Franks life from her childhood before the war in Amsterdam, through the harsh war years covered in her diary, to her final days leading up to her death in a Nazi concentration camp. Shot in Prague, many locations were scrupulously recreated, including the annex and Prinsengracht. Consultants to the project include Miep Gies (one of the Franks real-life protectors), two of Annes closest childhood friends, Otto Franks longtime friend Cor Suijk, and David Barnouw of the Netherlands State Institute for War Documentation.
|