ESPERANDO AL MESIAS - WAITING FOR THE MESSIAH

Daniel Burman, Argentinien/I/E 2000




INNSBRUCK: Sa., 24. November, 22:15 h
SALZBURG: Mi., 28. November, 20:15 h
SALZBURG: Do., 29. November, 20:15 h
VILLACH: Do., 06. Dezember, 18:45 h
WIEN: Sa., 01. Dezember, 19:15 h
WIEN: Di., 04. Dezember, 21:15 h


FILMLISTE

Produktion Classic/Astrolabio Producciones/Burman - Dubcovski - Cine Regie Daniel Burman Drehbuch Daniel Burman, Emiliano Torres Kamera Ramiro Civita Schnitt Verònica Chen Musik César Lerner, Marcelo Moguilevsky, Andrea Guerra Ausstattung Paula Taratuto Darsteller Daniel Hendler, Enrique Piñeyro, Héctor Alterio, Melina Petrinella, Stefania Sandrelli, Chiara Caselli, Edda Bustamante, Gabriela Acher, Imanol Arías, Dolores Fonzi

Farbe, 98 Minuten
Argentinische (spanische) Originalfassung mit englischen Untertiteln


Der Film erzählt die Geschichte von Ariel, einem jüdischen Jungen in seinen frühen Zwanzigern, der zwar stolz auf seine Wurzeln ist, aber eine Identitätskrise durchmacht, als er eine faszinierende – bisexuelle und katholische – Filmemacherin kennenlernt. Gemeinsam arbeiten sie an einem Film über Santamaría, einen Bankange-
stellten, der mit seinem Job auch sein Eheglück und seine Selbstachtung verliert. Santamaría wird von seiner Umwelt ausgeschlossen und zieht los, um sich selbst zu finden. Esperando al Mesías schildert die persönlichen Beziehungen zwischen Menschen aus den winzigen Mikrokosmen, von denen moderne Großstädte wie Buenos Aires umgeben sind.

This second feature by a remarkably accomplished 27-year-old director is a semi-autobiographical story about a Buenos Aires Jew in his early twenties who sets out in search of his destiny and of his city and ends up working with a bisexual Catholic woman on a documentary about an unemployed former bank teller.