
EISENSTADT: Mi., 05. Dezember, 20:30 h
INNSBRUCK: So., 25. November, 22:15 h
LINZ: Di., 27. November, 19:30 h
VILLACH: Fr., 07. Dezember, 18:45 h
WIEN: Fr., 23. November, 21:30 h
WIEN: So., 02. Dezember, 19:15 h
FILMLISTE
|
|
Produktion Centre National de la Cinématographie/Gimages 3/Gloria Films Regie Renaud Cohen Drehbuch Renaud Cohen, Eric Veniard Kamera Pierre Milon Schnitt Sophie Brunet Musik Frédéric Galliano, Krishna Levy Ausstattung Frédéric Bénard Darsteller Mathieu Demy, Amira Casar, Maurice Bénichou, Louise Bénazéraf, Marie Payen, Eric Bonicatto, Bruno Todeschini, Julien Boisselier, Judith El Zeïn, Penda Niang
Farbe, 92 Minuten
Französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Romantische Komödie über den dreißigjährigen jüdisch-algerischen Journalisten Simon, der im multikulturellen Paris von heute eine Familie gründen will. Die Beziehung zu seiner Freundin Christine ist auf Grund der Entfernung zwischen den beiden nicht einfach, die zu seinem Vater Isaac, den er die ganze Zeit sieht, ebenfalls nicht. Wenn Simon sich gerade keine Sorgen macht, ob er und Christine ein Kind kriegen werden, ist er damit beschäftigt, seine Großmutter vor den Gefahren des nächtlichen Paris zu bewahren. Als er seine schwangere Nachbarin Claire kennenlernt eine sephardische Jüdin aus Nordafrika, die von ihrem Ashkenasi-Ehemann vernachlässigt wird , nimmt sein Leben eine unerwartete Wendung.
This delightful romantic comedy tells the story of 30-year-old journalist Simon who is struggling to build a family and trying to understand how his Jewish-Algerian roots affect his place in contemporary, multicultural Paris.
|